5092 Griessbach
13.10.2022

BAUMA 2022: Zuverlässige Bediensysteme von Griessbach

1864

Auf der bauma 2022 präsentiert der Bedientechnik-Spezialist Griessbach in Halle A5, Stand 219 vom 24. bis 30. Oktober eine Auswahl kundenspezifischer Bediensysteme für die Baubranche.
»
4690 Griessbach
13.01.2021

Neue I/O-Module zur Erweiterung von CAN-Netzwerken

1617

Der Bedientechnik-Spezialist Griessbach hat neue I/O-Module zur einfachen, wirtschaftlichen Erweiterung von CAN-Netzwerken in Nutzfahrzeugen und Maschinen entwickelt.
»
4664 Griessbach
21.10.2020

Neue Produktlinien für CAN-Tastermodule

1577

Der Bedientechnik-Spezialist Griessbach bietet seine CAN-Standardmodule mit 4, 6, 8, 10 oder 12 Tastern jetzt serienmäßig in den beiden Ausstattungsvarianten Basic und Pro an.
»
4601 Griessbach
01.07.2020

Moderne Touch-Bedienfront für Prüfgeräte

1648

Griessbach, Spezialist für kundenindividuelle Bediensysteme, hat für die Hochspannungs- und Schutzleiter-Prüfgeräte eines Essener Herstellers eine neue, absolut verschleißfreie Touch-Bedienfront entwickelt.
»
4550 Griessbach
18.03.2020

Neue Beleuchtungsoptionen für CAN-Tastermodule

1571

Der Bedientechnik-Spezialist Griessbach erweitert das Ausstattungsspektrum seiner CAN-Standardmodule für die dezentrale Maschinenbedienung. Ab sofort sind neben den Geräteformaten mit 4 und 6 Schaltflächen auch die 8er-Module mit Taster-umlaufender Ringbeleuchtung in umschaltbaren Ampelfarben erhältlich.
»
4460 Griessbach
13.11.2019

Busfähige Bedienmodule für mobile Maschinen

2028

Für die dezentrale Maschinenbedienung bietet Griessbach mit seinen CAN-Modulen busfähige Eingabeeinheiten, die sich mit minimalem Montage- und Installationsaufwand in das Steuerungsnetzwerk einbinden lassen.
»
4435 Griessbach
09.10.2019

Agritechnica 2019: Skalierbare Bedientechnik für Agrarmaschinen

1656

Auf der Agritechnica präsentiert Griessbach in Halle 17, Stand B17 vom 10. bis 16. November eine Auswahl kundenspezifischer Bedieneinheiten für die Agrarbranche. Mit ausgeprägter Fertigungstiefe realisiert der Bedientechnik-Spezialist komplette Systemlösungen aus einer Hand.
»
4338 Griessbach
30.04.2019

Neue Beleuchtungsoptionen für einbaufertige CAN-Module

2310

Griessbach hat sein Spektrum an Beleuchtungsoptionen für Bedien- und Eingabesysteme erweitert, um Schaltfunktionen und zustände noch differenzierter anzuzeigen.
»
4317 Griessbach
10.04.2019

Hall-Schaltsensorik ohne Fremdfeldstörung

2015

Der Bedientechnik-Spezialist Griessbach hat auf der bauma 2019 sein neu entwickeltes Hall-Schaltkonzept vorgestellt. Auf der internationalen Leitmesse für Bau- und mobile Arbeitsmaschinen konnten sich die Besucher über das Funktionsprinzip dieser fremdfeldgeschützten Hall-Schaltung für Taster und Schalter informieren.
»
4279 Griessbach
21.03.2019

Robuste Bedientechnik mit neuen Safety-Funktionen

1955

Auf der bauma 2019 präsentiert Griessbach in Halle A5.219 einen Querschnitt kundenspezifisch konstruierter Bediensysteme für mobile Bau- und Landmaschinen. Zum weiteren Ausstellungsprogramm gehören neuentwickelte Schaltkonzepte und Beleuchtungsoptionen.
»
4267 Griessbach
06.03.2019

Einbaufertige CAN-Tastermodule in PL c-Ausführung

2115

Der Bedientechnik-Spezialist Griessbach führt eine neue Generation seiner CAN-Standardmodule ein.
»
4089 Griessbach
23.10.2018

electronica: Messeneuheit mit Hall-Effekt

1839

Auf der electronica stellt der Bediengeräte-Spezialist Griessbach in Halle A2, Stand 109, dem Fachpublikum erstmals seine neu entwickelte Hall-Sensorschaltung für Taster und Schalter aller gängigen Ausführungen vor.
»
4047 Griessbach
19.09.2018

Neues Hall-Schaltkonzept zum Patent angemeldet

1824

Der Bediengeräte-Spezialist Griessbach hat sein neu entwickeltes Hall-Schaltkonzept zum Patent angemeldet. Mit dem innovativen Wirkprinzip lassen sich Hall-Schalter und taster verschiedenster Bauart sicher vor Beeinflussungen durch äußere Magnetfelder schützen.
»
3940 Griessbach
08.05.2018

Individuelle Bedienfront-Bedruckung mit UV-Farben

1847

Griessbach entwickelt und fertigt kundenspezifische Bediensysteme aus einer Hand auch in kleineren Losgrößen zu zeit- und kostenoptimierten Konditionen. Sämtliche Fertigungsschritte werden am Standort in Luckenwalde durchgeführt.
»
3867 Griessbach
04.04.2018

Kompaktes Bedienmodul für die Lebensmittelproduktion

1602

Auf Basis eines umfassenden Systembaukastens flexibel adaptierbarer Standardkomponenten fertigt GRIESSBACH kundenspezifische Anzeige- und Bediensysteme für verschiedenste Branchen ohne langwierigen Entwicklungsaufwand.
»
3722 Griessbach
23.11.2017

Bedientechnik-Spezialist Griessbach auf der SPS IPC DrivesKundenspezifische Bediensysteme aus einer Hand

1452

Griessbach präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives eine Auswahl seiner kundenspezifischen Bediensysteme für den Maschinenbau, die Labor- und Medizintechnik, Land- und Baumaschinen sowie die Kommunaltechnik.
»
3694 Griessbach
01.11.2017

Bedientechnik-Spezialist Griessbach auf der AgritechnicaSkalierbare Bedienkonzepte für die Landtechnik

1837

Griessbach, spezialisierter Hersteller von Bediensystemen für mobile Maschinen, zeigt auf der Agritechnica 2017 in Hannover einen Querschnitt seiner ausgeprägten Entwicklungs- und Fertigungskompetenz. In Halle 17, Stand A42 präsentiert das Unternehmen vom 12. bis 18. November kundenspezifische Bedienlösungen und Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen und dem Off-Road-Bereich.
»
3666 Griessbach
20.09.2017

Maschinenbedienung funktionsgerecht ins Licht gesetzt

1945

Griessbach, Spezialist für kundenspezifisch entwickelte Bediensysteme, stattet seine Geräte mit verschiedensten Funktionen zur lichtgeleiteten Nutzerführung aus. Abgestimmt auf die Anwendung im Innen- oder Außeneinsatz werden die Bedienflächen so ausgeleuchtet, dass jederzeit eine sichere und übersichtliche Betätigung gewährleistet ist.
»
3636 Griessbach
23.08.2017

Griessbach erweitert Firmensitz im BiotechnologieparkKomplette Bediengeräte-Fertigung an einem Ort

2088

Griessbach, Spezialist für kundenspezifisch ausgeführte Bedien- und Eingabesysteme, hat seinen Betriebsstandort im Luckenwalder Biotechnologiepark ausgebaut. Ein neu errichteter Erweiterungsbau beherbergt seit Ende Juni auf 3.500 qm neben Endmontage und Kabelkonfektionierung auch die Entwicklungsabteilung und Verwaltung des Unternehmens.
»
3617 Griessbach
26.07.2017

Leiterplattenverguss im Dam and Fill-VerfahrenBedientechnik aus einem Guss

1722

Die in Bediensystemen für den Außeneinsatz verbaute Elektronik ist starken Belastungen unter anderem durch Feuchtigkeit, Staub, Temperaturschwankungen und Vibrationen ausgesetzt.
»
3457 Griessbach
07.03.2017

Bediensysteme nach dem Baukastenprinzip: Frontgestaltung mit individuellem Touch

1576

Luckenwalde – Griessbach fertigt auf hohe Anforderungen an Design und Funktionalität abgestimmte Bediensysteme mit kapazitiven Glasfronten auch bei geringeren Losgrößen in kundenspezifischen Ausführungen an.
»
3427 Griessbach
24.01.2017

Eingabetechnik für kundenspezifische Bedienlösungen: Modulare Gerätefertigung in vielfältigen Ausbaustufen

1553

Luckenwalde – Der modulare Produktaufbau sowie ein umfangreicher Systembaukasten ermöglichen es dem Bedientechnikspezialisten Griessbach, kundenspezifische Anzeige- und Bediensysteme zeit- und kosteneffizient auch in kleineren Produktreihen anzufertigen.
»
3314 Griessbach
08.11.2016

SPS IPC Drives 2016: Kundenspezifische Bedien- und Steuerungstechnik von Griessbach

1590

Luckenwalde – Auf der diesjährigen SPS IPC Drives können sich Besucher am Griessbach-Messestand in Halle 8, Stand 522 vom umfänglichen Produkt- und Fertigungsspektrum des Luckenwalder Bediengeräte-Spezialisten überzeugen.
»
3298 Griessbach
26.10.2016

Bedientechnik von Griessbach auf der electronica 2016

1598

Luckenwalde – Griessbach präsentiert auf der kommenden electronica vom 8. bis zum 11. November ein breites Spektrum an Eingabe- und Bedientechnik. In Halle B5, Stand 361 rückt der Luckenwalder Bediengeräte-Spezialist seine kundenspezifischen Lösungen für verschiedenste Branchen in den Fokus, die vom Bau- und Landmaschinen...
»
3247 Griessbach
30.08.2016

Zuverlässige 32-bit-Innentürsteuerung für Schienenfahrzeuge Durchgängig sicher geregelt

1917

Luckenwalde – Griessbach präsentiert eine neue Steuerung für Innen-, Über-gangs- und WC-Türen in Schienenfahrzeugen. Das jetzt erhältliche 32-bit-Modul des Bediengeräte-Spezialisten, der seit 15 Jahren führende Hersteller von Schienenfahrzeugen mit moderner Steuerungstechnik für Türsysteme beliefert, zeichnet sich durch einen deutlich vergrößerten Funktionsumfang aus.
»
1833 Griessbach
25.05.2016

Stabilitäts- und Füllstandsanzeiger von Griessbach: Sicher zur Anzeige gebracht

1722

Luckenwalde – Individuell entwickelte und gefertigte Anzeigesysteme des Bediengeräte-Spezialisten Griessbach werden exakt auf die spezifischen Anwendungsbedingungen in Land- und Baumaschinen, Schienenfahrzeugen, Schiffen aber auch in der Labor- und Medizintechnik oder dem Maschinen- und Gerätebau ab...
»
1835 Griessbach
03.05.2016

Auf die Anwendung zugeschnitten: Bedienlösungen von Griessbach auf der IFAT 2016

1842

Luckenwalde – Griessbach präsentiert auf der diesjährigen IFAT in Halle C4, Stand 138 sein breites Spektrum an Eingabe- und Anzeigesystemen für mobile und stationäre Maschinen.
»
1834 Griessbach
12.04.2016

Displays mit freier Frontgestaltung von GRIESSBACH

1683

Luckenwalde – Der Bediengeräte-Spezialist Griessbach hat seine Produktpalette um frei skalierbare Displaysysteme für den Einsatz in mobilen wie stationären Maschinen erweitert.
»
1832 Griessbach
16.02.2016

CAN-Bus-Eingabemodule für mobile Maschinen

1413

Luckenwalde – Zur schnellen, unkomplizierten Montage und Netzwerkanbindung in Fahrzeugen und mobilen Maschinen hat der Bediengeräte-Spezialist Griessbach variable Standardmodule mit CAN-Bus-Schnittstelle entwickelt.
»
1831 Griessbach
21.01.2016

Elegante Bedienfronten in kostenoptimierter Ausführung

1433

Luckenwalde – Kundenspezifisch gestaltete Eingabegeräte, die den hohen Ansprüchen und Hygienestandards der Medizin- und Labortechnik genügen, können von Griessbach auch in kostenoptimierter Bauweise angefertigt werden.
»