PRESSESERVICE
Download aktueller Pressetexte unserer Kunden
FIBOX
FIBOX baut neues Werk für Ladetechnologie
Mit einer neuen Fabrik am Stammsitz im finnischen Lempäälä baut FIBOX seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Elektromobilität aus. Im neu errichteten Werk wird der global agierende Spezialist für robuste, kunststoffbasierte Gehäusesystemtechnik künftig die Entwicklung und Produktion von Ladetechnologie für den Verkehrssektor bündeln.
Volltext
Mit einer neuen Fabrik am Stammsitz im finnischen Lempäälä baut FIBOX seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Elektromobilität aus. Im neu errichteten Werk wird der global agierende Spezialist für robuste, kunststoffbasierte Gehäusesystemtechnik künftig die Entwicklung und Produktion von Ladetechnologie für den Verkehrssektor bündeln. „Die Ladetechnologie stellt einen sehr dynamisch wachsenden Markt dar, den wir mit unseren Produkten und Lösungen mitgestalten und vorantreiben wollen“, erklärt Jyrki Niemi, CEO von FIBOX Charging Solutions Oy. FIBOX verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Automotive-Bereich. Zu seinen elektrotechnischen Innovationen zählen Motor-Heizstationen für den skandinavischen Markt und kombinierte Heiz- und Ladeterminals für Privathaushalte und Gewerbebetriebe, die neben dem Aufheizen des PKW-Motors auch das Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglichen. Als jüngste Neuentwicklung hat der Hersteller seine Doppel-Ladestationen FIBOX BluEV eingeführt, an denen sich zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig je nach Modellvariante mit jeweils 11kW oder 22kW aufladen lassen. Die platzsparend und mit geringem Verdrahtungsaufwand installierbaren Systeme können als Wallboxen direkt an der Wand oder mittels optionaler Säule auf freier Fläche montiert werden. Bei Verwendung beidseitig nutzbarer Montageplatten lässt sich ein sehr kompakter Stationsaufbau mit vier Ladepunkten pro Säule realisieren.
Datum: 30.08.2023 | Zeichen: 1418 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Montagefreundliche ARCA-Schaltschränke mit optimiertem Einbauvolumen
FIBOX bietet seine Wandschaltschränke der Baureihe ARCA IEC in zahlreichen Dimensionierungen und Varianten an. Die aus glasfaserverstärktem Polycarbonat gefertigten Modelle zeichnen sich durch vielfältige Montageoptionen und besonders unkomplizierte Gehäusebearbeitung aus.
Volltext
FIBOX bietet seine Wandschaltschränke der Baureihe ARCA IEC in zahlreichen Dimensionierungen und Varianten an. Die aus glasfaserverstärktem Polycarbonat gefertigten Modelle zeichnen sich durch vielfältige Montageoptionen und besonders unkomplizierte Gehäusebearbeitung aus. Kabeldurchführungen und andere Durchbrüche lassen sich ohne Spezialwerkzeug einfach mittels Kegelbohrer vornehmen. Aufgrund der in die Deckel eingeschäumte PUR-Dichtung erreichen die Gehäuse die hohe Schutzart IP66. Das in Teilen doppelwandige Design und der randverstärkte Deckel sorgen für höchste Schlagfestigkeit bis IK10. Die korrosions- und UV-beständigen ARCA-Modelle halten rauen Industrieumgebungen bei Temperaturen von -40°C bis +80°C problemlos stand. Sie entsprechen der EN/IEC 62208, benötigen keine Erdung und sind für eine Nennstromstärke von 630A sowie eine Nennisolationsspannung von 1.500V/DC ausgelegt. Das Gehäusematerial weist eine hohe Brandsicherheit und Flammwidrigkeit gemäß UL94 5VA auf. Für den in Relation zu den Außenmaßen großvolumigen Einbauraum hält FIBOX umfangreiches Installationszubehör wie verschiedene Montageplatten in ungelochter, perforierter oder isolierter Ausführung, ein- bis vierreihige Montagerahmen sowie verschließbare Innentüren vorrätig. Montagedome in Unterteil, Deckel und allen vier Seiten vereinfachen den variablen Innenausbau. Als Befestigung stehen neben Laschen zur Wandmontage auch Halterungen für die Mastanbringung zur Wahl. Regenschutzkanten für den Außeneinsatz leiten auch starke Regengüsse vom Gehäuse ab.
Datum: 08.02.2023 | Zeichen: 1543 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Signaldurchlässige Schaltgehäuse für moderne Industrie- und Gebäudetechnik
NEO-Gehäuse von FIBOX sind auf die aktuellen Anforderungen von Industrie, IoT und Gebäudetechnik zugeschnitten. Das Sortiment umfasst Modellreihen für den Innen- und Außeneinsatz aus Polycarbonat und ABS.
Volltext
NEO-Gehäuse von FIBOX sind auf die aktuellen Anforderungen von Industrie, IoT und Gebäudetechnik zugeschnitten. Das Sortiment umfasst zwei aus robustem, korrosionsfreiem und UV-beständigem Polycarbonat gefertigte Modellreihen für den Innen- wie Außeneinsatz mit transparentem oder grauem Deckel sowie eine für den Innenbereich entwickelte, aus ABS bestehende Gehäuseserie. Wegen der robusten Ausführung und des für Funksignale transparenten Materials eignen sich die NEO-Gehäuse optimal zur rundum geschützten Installation moderner Kommunikations- und Steuerungselektronik auf Industrie 4.0-Niveau. Weil bei Antennenbetrieb die Signaldämpfung durch Vorder- und Rückseite des Gehäuses gering ausfällt, lassen sich WLAN-Module und Antennen ohne Funktionseinbußen integrieren. Zur einfachen Bestückung führt FIBOX neben Montageplatten aus Metall auch perforierte Kunststoff-Montageplatten im Programm. Die in den drei Gehäusegrößen 320x220x150mm, 320x320x150mm und 420x320x150mm erhältlichen Modelle verfügen über ein in Relation zu den Außenmaßen großes Einbauvolumen. Doppelwandige Gehäuseecken und ein randverstärkter Scharnierdeckel sorgen für eine Schlagfestigkeit bis IK09. Durch die umlaufende, extrabreite Dichtung wird die hohe Schutzart IP66/67 erreicht. Das speziell geformte Deckeldach und der abgeschrägte Innenrahmen verhindern, dass sich Regenwasser und Schnee ansammeln und die Dichtigkeit beeinträchtigen können. Das doppelt isolierende Material schützt zuverlässig gegen elektrischen Schlag. Der aufklappbare Deckel wird mit rostfreien Scharnierschrauben befestigt und lässt sich unabhängig vom Korpus bearbeiten. Zur Gehäusebearbeitung ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Alle Modelle werden standardmäßig in unmontiertem Zustand geliefert und können mit entsprechendem Zubehör sowohl in Wandmontage als auch per Masthalterung befestigt werden.
Datum: 10.01.2023 | Zeichen: 1865 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
FIBOX-Wandschaltschränke im Quadrat-Format
FIBOX, führender Anbieter von Wandschaltschränken aus glasfaserverstärktem Polycarbonat, hat seine Baureihe ARCA IEC um neue Gehäuseformate erweitert.
Volltext
FIBOX, führender Anbieter von Wandschaltschränken aus glasfaserverstärktem Polycarbonat, hat seine Baureihe ARCA IEC um neue Gehäuseformate erweitert. Die in zahlreichen Abmessungen von 200x300x150mm bis 800x600x300mm erhältlichen Einheiten sind jetzt auch in drei quadratisch dimensionierten Größenvarianten mit grauem Gehäusedeckel oder Fenstertür verfügbar. Die neuen Modelle mit einer Gehäusetiefe von 210mm werden in den Seitenmaßen 300x300mm, 400x400mm sowie 500x500mm angeboten. Aufgrund der extrem robusten, korrosions- und UV-beständigen Gehäusekonstruktion eignet sich die Produktlinie ideal für den anspruchsvollen Industrieeinsatz im Innen- wie Außenbereich bei Umgebungstemperaturen zwischen -40°C und +80°C. Die mit GFK-Deckel ausgestatteten Varianten erreichen Schutzart IP66. Das in Teilen doppelwandige Design und der randverstärkte Deckel sorgen für höchste Schlagfestigkeit bis IK10. Ein Öffnungswinkel von 120° erleichtert die Zugänglichkeit. Die Wandschaltschränke ARCA IEC entsprechen der EN/IEC 62208, benötigen keine Erdung und sind für eine Nennstromstärke von 630A sowie eine Nennisolationsspannung von 1.500V/DC ausgelegt. Das Gehäusematerial weist eine hohe Brandsicherheit und Flammwidrigkeit gemäß UL94 5VA auf. Zur Bestückung hält FIBOX umfangreiches Installationszubehör wie verschiedene Montageplatten in ungelochter, perforierter oder isolierter Ausführung, ein- bis vierreihige Montagerahmen sowie verschließbare Innentüren vorrätig.
Datum: 22.11.2022 | Zeichen: 1468 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Robuste Steuergehäuse für alle Einsatzbereiche
Die neu eingeführten NEO-Gehäuse (New Enclosure Option) von FIBOX sind auf die aktuellen Anforderungen von Industrie und Gebäudetechnik zugeschnitten. Aufgrund der hoch robusten ABS- oder Polycarbonat-Ausführung eignet sich die wirtschaftliche Baureihe ideal für besonders anspruchsvolle Einsatzfelder.
Volltext
Die neu eingeführten NEO-Gehäuse (New Enclosure Option) von FIBOX sind auf die aktuellen Anforderungen von Industrie und Gebäudetechnik zugeschnitten. Aufgrund der hoch robusten ABS- oder Polycarbonat-Ausführung eignet sich die wirtschaftliche Baureihe ideal für besonders anspruchsvolle Einsatzfelder. NEO-Gehäuse stellen eine langlebige, korrosionsfreie und UV-beständige Lösung für Innen- wie Außenbereiche dar. Das signaldurchlässige Material unterstützt den Einsatz von Funktechnik. Mit ihrem erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +60/+80 °C ist die Modellreihe für den Einsatz in rauen Klimazonen prädestiniert. Eine umlaufende, extrabreite PUR-Dichtung gewährleistet die hohe Schutzart 66/67. Das speziell geformte Deckeldach, ein integrierter Regenschutz und der abgeschrägte Innenrahmen verhindern, dass sich Regenwasser und Schnee ansammeln und die Dichtigkeit beeinträchtigen können. Doppelwandige Gehäuseecken und ein randverstärkter Scharnierdeckel sorgen für eine Schlagfestigkeit bis IK 09. Das in Relation zu den Außenmaßen große Einbauvolumen ermöglicht eine besonders effiziente Bestückung. Der aufklappbare Deckel wird mit rostfreien Scharnierschrauben befestigt und lässt sich unabhängig vom Korpus bearbeiten. Varianten mit rauchgrau-transparentem Deckel sorgen im geschlossenen Zustand für Durchblick auf Diagnosesignale, Funktions- und Statusanzeigen. Zur bedarfsgerechten Gehäusebearbeitung ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Als Zubehör führt der Hersteller neben Montageplatten aus Stahlblech und Kunststoff auch eine optionale Innentür im Angebot. Aktuell sind die NEO-Gehäuse in verschiedenen Varianten und drei Gehäusegrößen von 320x220x150 mm bis 420x320x150 mm verfügbar. Alle Modelle werden standardmäßig in unmontiertem Zustand geliefert und können mit entsprechendem Zubehör sowohl in Wandmontage als auch per Masthalterung befestigt werden.
Datum: 23.11.2021 | Zeichen: 1885 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Robuste PW-Schutzfenster für Schaltgehäuse
Zum Schutz von Anzeigen, Schalt- und Bedienkomponenten vor Verschmutzung, Nässe und unbefugtem Zugriff führt FIBOX robuste Instrument Protection Windows (PW) mit Abmessungen von 450x400x90 mm sowie 340x300x90 mm im Programm.
Volltext
Zum Schutz von Anzeigen, Schalt- und Bedienkomponenten vor Verschmutzung, Nässe und unbefugtem Zugriff führt FIBOX robuste Instrument Protection Windows (PW) mit Abmessungen von 450x400x90 mm sowie 340x300x90 mm im Programm. Die Schutzfenster aus Polycarbonat lassen sich schnell und einfach auf Schaltgehäuse und Pultanlagen verschiedenster Art montieren. Damit bieten sie eine unkomplizierte Alternative zu aufwändig maßgefertigten Lösungen. Beide PW-Modelle bestehen aus einem Rahmen mit durchgehendem Scharnier und einer transparenten Abdeckung. Durch den großen Sichtbereich lassen sich die abgedeckten Schalt-, Anzeige- und Steuerkomponenten auch im geschlossenen Zustand jederzeit gut beobachten. Aufgrund der Innenhöhe von 85 mm werden zum Beispiel auch Schlüsselschalter sicher geschützt. Zur Montage wird der Rahmen einfach um die Bedienelemente angeordnet und innenseitig mit acht Schrauben befestigt. Dabei dichtet der Rahmen ohne weitere Maßnahmen mit dem darunterliegenden Gehäuse rundum sauber ab. Rahmen und Fenster sind rückseitig mit einer eingeschäumten PUR-Dichtung versehen. Die überlappende Konstruktion sorgt für eine erhöhte Festigkeit und Dichtigkeit, so dass bei geschlossenem Fenster eine Schlagfestigkeit von IK09 sowie die Schutzart IP66 bzw. NEMA 4X erreicht werden. Standardmäßig sind die Schutzfenster mit zwei Doppelbartverriegelungen ausgestattet. Auf Wunsch liefert FIBOX die Modelle auch mit Schlössern. Eine Produktpräsentation auf Youtube ist via https://youtu.be/chkp1gnxGC8 abrufbar.
Datum: 12.08.2021 | Zeichen: 1523 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Hochrobuste IoT-taugliche Schaltgehäuse
Die hochrobusten, korrosions- und UV-beständigen Wandschaltschränke der Reihe ARCA IEC von FIBOX sind in zahlreichen Varianten und Abmessungen von 200 x 300 x 150 mm bis 800 x 600 x 300 mm lieferbar.
Volltext
Die hochrobusten, korrosions- und UV-beständigen Wandschaltschränke der Reihe ARCA IEC von FIBOX sind in zahlreichen Varianten und Abmessungen von 200 x 300 x 150 mm bis 800 x 600 x 300 mm lieferbar. Die aus glasfaserverstärktem Polycarbonat gefertigten Gehäuse stellen eine herkömmlichen Stahlblechgehäusen überlegene Lösung für die Installation von Schaltkomponenten, IT und Kommunikationstechnik dar. Ihre Material- und Konstruktionsmerkmale prädestinieren die Modellreihe für den Innen- wie Außeneinsatz auch in besonders rauen Industrieumgebungen. Das signaldurchlässige Gehäusematerial unterstützt funkbasierte IoT-Applikationen. Funkmodems, Antennen und andere WLAN-Module werden ohne spezielle Gehäusebearbeitung geschützt. Alle ARCA-Modelle widerstehen dauerhaft Temperaturen zwischen 40 °C bis +80 °C. Sie entsprechen der EN/IEC 62208, benötigen keine Erdung und sind für eine Nennstromstärke von 630 A sowie eine Nennisolationsspannung von 1.500 VDC ausgelegt. Durch ihre eingeschäumte PUR-Dichtung wird die Schutzart IP 66 erreicht. Das in Teilen doppelwandige Design und der randverstärkte Deckel sorgen für höchste Schlagfestigkeit bis IK 10. Zudem weist das Gehäusematerial eine hohe Brandsicherheit und Flammwidrigkeit gemäß UL94 5VA auf. Unterschiedliche Schließungen und eine optionale, abschließbare Innentür decken verschiedenste Sicherheitsanforderungen ab. Weitere markante Vorteile bestehen in der deutlichen Gewichtseinsparung, dem leichteren Handling und der unkomplizierten Gehäusebearbeitung. Kabeldurchführungen und andere Durchbrüche benötigen kein Spezialwerkzeug, sondern lassen sich einfach mittels Kegelbohrer vornehmen, ohne die Dichtwirkung zu beeinträchtigen. Montagedome in Unterteil, Deckel und allen vier Seiten vereinfachen den Innenausbau. Als installationsfreundliches Zubehör stehen u.a. werkzeuglos installierbare Montagerahmen und Montageplatten für einen höhenvariablen Einbau sowie Befestigungen zur Wand- oder Mastmontage zur Wahl.
Datum: 09.12.2020 | Zeichen: 1981 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
KAUT setzt auf CARDMASTER-Gehäuse von FIBOX
In Deutschland integrieren viele raumlufttechnische Anlagen (RLT) noch keine Wärmeübertrager, die für die Kühlung der Luft erforderlich sind. Aus Gründen steigender Komfortansprüche und wärmer werdender Sommer wächst der Bedarf an Nachrüstungen von Bestandanlagen.
Volltext
In Deutschland integrieren viele raumlufttechnische Anlagen (RLT) noch keine Wärmeübertrager, die für die Kühlung der Luft erforderlich sind. Aus Gründen steigender Komfortansprüche und wärmer werdender Sommer wächst der Bedarf an Nachrüstungen von Bestandanlagen. Für die Steuerungsintegration nachgerüsteter Klimamodule in die RLTs bietet die renommierte KAUT Gruppe mit ihrer EKFEV-Baureihe eine herstellerübergreifende Lösung. Für diese Steuereinheiten der Serie nutzt der Spezialanbieter für Klimasysteme schlag- und bruchfeste Gehäuse der CARDMASTER-Serie von FIBOX. Ausschlaggebend für die Wahl war – neben erprobter Widerstandsfähigkeit und funktional-elegantem Design – der separierte Anschlussraum, durch den die integrierte Elektronik gegen versehentliche Beschädigungen geschützt wird. „Dies ist ein äußerst sinnvolles Feature“, erklärt Uwe Röhle, der bei KAUT für Vertrieb und Entwicklung verantwortlich ist. „Anstatt zur Anwendungsverdrahtung auch die Steuerelektronik freilegen zu müssen, bleibt das Schutzgehäuse geschlossen. So ist eine sichere Verdrahtung gewährleistet.“ Die robusten Gehäuse aus Polycarbonat- oder ABS gestaltet FIBOX bezüglich individueller Farbgebung und Bedienung gerne nach Kundenwunsch. Das Zubehörangebot der 166 x 160 x 80 mm oder 390 x 316 x 167 mm großen Gehäuse ist umfangreich. Alle Varianten sind halogenfrei und RoHS-konform, verfügen über Schutzart IP65 und sind feuerbeständig nach UL 94-5V (PC) bzw. UL 94-HB (ABS). Die alterungsbeständigen PUR-Dichtungen halten Temperaturen zwischen -50 und +130 °C stand und weisen praktisch keine Restkompression auf. Eine EMV-Schirmung der Gehäuse erfolgt nach Kundenvorgaben.
Datum: 09.01.2020 | Zeichen: 1668 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Gehäuse-Großfamilie MNX: Über 260 Varianten für jede Anforderung
FIBOX stellt mit der umfangreichen Gehäuse-Baureihe MNX die passende Lösung für jede Anwendung bereit – unabhängig von vorherrschenden Umgebungsbedingungen und Platzverhältnissen.
Volltext
FIBOX stellt mit der umfangreichen Gehäuse-Baureihe MNX die passende Lösung für jede Anwendung bereit – unabhängig von vorherrschenden Umgebungsbedingungen und Platzverhältnissen. Die aus Polycarbonat oder ABS gefertigten, leichten Gehäuse sind in über 260 Varianten mit Abmessungen zwischen 100 x 100 x 35 mm und 360 x 255 x 152 mm erhältlich. Sie verfügen ausführungsabhängig über Schutzart IP66 oder IP67 und weisen Schlagfestigkeit nach IK07 oder IK08 auf und sind unempfindlich gegen Chemikalien und UV-Einstrahlung. Damit eignen sie sich selbst in anspruchsvollsten Umgebungen für den zuverlässigen Schutz elektrischer bzw. elektronischer Komponenten. Das Baukastensystem mit Gehäuseunterteilen in Tiefen von 25, 50 und 75 mm ermöglicht eine flexible Anpassung der Schaltkästen für unterschiedlich dimensionierte Einbauten. Die Deckel für MNX-Gehäuse sind wahlweise als graue oder als rauchgrau-transparente Ausführungen verfügbar; auf Anfrage liefert FIBOX auch klar-transparente Versionen. Der leicht vertiefte Mittelteil der Deckel gestattet eine akkurate Applikation von Folientastaturen. Darüber hinaus verfügen die Polycarbonat-Modelle über metrische Vorprägungen, die eine einfache Installation von Kabeldurchführungen bzw. -verschraubungen ohne aufwändige mechanische Bearbeitung ermöglichen. Neben Montageplatten aus verzinktem Stahlblech und DIN-35-Montageschienen umfasst das Zubehörprogramm Scharniere und Wandbefestigungslaschen, zur jeweiligen Deckel-Variante passende graue oder schwarze Schraubensets, Polyamid-Flügelkopfschrauben sowie Plombierpfropfen-Sets, mit denen sich die Schaltkästen gegen unbefugtes Öffnen sichern lassen.
Datum: 25.11.2019 | Zeichen: 1653 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
KAUT setzt auf CARDMASTER-Gehäuse von FIBOX
In Deutschland integrieren viele raumlufttechnische Anlagen (RLT) noch keine Wärmeübertrager, die für die Kühlung der Luft erforderlich sind. Aus Gründen steigender Komfortansprüche und wärmer werdender Sommer wächst der Bedarf an Nachrüstungen von Bestandanlagen.
Volltext
In Deutschland integrieren viele raumlufttechnische Anlagen (RLT) noch keine Wärmeübertrager, die für die Kühlung der Luft erforderlich sind. Aus Gründen steigender Komfortansprüche und wärmer werdender Sommer wächst der Bedarf an Nachrüstungen von Bestandanlagen. Für die Steuerungsintegration nachgerüsteter Klimamodule in die RLTs bietet die renommierte KAUT Gruppe mit ihrer EKFEV-Baureihe eine herstellerübergreifende Lösung. Für diese Steuereinheiten der Serie nutzt der Spezialanbieter für Klimasysteme schlag- und bruchfeste Gehäuse der CARDMASTER-Serie von FIBOX. Ausschlaggebend für die Wahl war – neben erprobter Widerstandsfähigkeit und funktional-elegantem Design – der separierte Anschlussraum, durch den die integrierte Elektronik gegen versehentliche Beschädigungen geschützt wird. „Dies ist ein äußerst sinnvolles Feature“, erklärt Uwe Röhle, der bei KAUT für Vertrieb und Entwicklung verantwortlich ist. „Anstatt zur Anwendungsverdrahtung auch die Steuerelektronik freilegen zu müssen, bleibt das Schutzgehäuse geschlossen. So ist eine sichere Verdrahtung gewährleistet.“ Die robusten Gehäuse aus Polycarbonat- oder ABS gestaltet FIBOX bezüglich individueller Farbgebung und Bedienung gerne nach Kundenwunsch. Das Zubehörangebot der 166 x 160 x 80 mm oder 390 x 316 x 167 mm großen Gehäuse ist umfangreich. Alle Varianten sind halogenfrei und RoHS-konform, verfügen über Schutzart IP65 und sind feuerbeständig nach UL 94-5V (PC) bzw. UL 94-HB (ABS). Die alterungsbeständigen PUR-Dichtungen halten Temperaturen zwischen -50 und +130 °C stand und weisen praktisch keine Restkompression auf. Eine EMV-Schirmung der Gehäuse erfolgt nach Kundenvorgaben.
Datum: 25.11.2019 | Zeichen: 1668 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Fit für Funk/5G: Wandschaltschränke der ARCA-Serie
Hinsichtlich der zunehmenden Vernetzung industrieller Anlagen und Systeme, die künftig noch durch erweiterte Möglichkeiten und Datenraten des 5G-Standards getrieben wird, bieten ARCA-Wandschaltschränke von FIBOX optimalen Schutz für Funkmodems und andere kommunikationsfähige Elektronik.
Volltext
Hinsichtlich der zunehmenden Vernetzung industrieller Anlagen und Systeme, die künftig noch durch erweiterte Möglichkeiten und Datenraten des 5G-Standards getrieben wird, bieten ARCA-Wandschaltschränke von FIBOX optimalen Schutz für Funkmodems und andere kommunikationsfähige Elektronik. Da die extrem robusten und wartungsarmen Schaltschränke aus glasfaserverstärktem Polycarbonat uneingeschränkt funkdurchlässig sind, müssen bei einer Integration von WLAN- oder anderen funkbasierten Applikationen keine Gehäusedurchlässe für Antennen berücksichtigt werden. Dadurch entfällt zum einen die Gehäusebearbeitung samt aufwendiger Abdichtung von Antennendurchführungen. Zum anderen minimiert der Verzicht auf Außenantennen das Schadensrisiko durch äußere mechanische Krafteinwirkungen, wie etwa beim Transport der bestückten Schaltschränke oder durch Vandalismus. Da aufgrund der aktuellen EMV-Gerätenormen die Elektronik im Schaltschrank keiner Gesamtabschirmung mehr bedarf, erübrigt sich das einst gewichtige Argument für Metallschränke. Zugleich bieten die Kunststoff-Schaltschränke der ARCA-Serie gegenüber Standardblechgehäusen erhebliche Vorteile: Bei vergleichbarem Preis wiegen ARCA-Schränke nur die Hälfte von gleichgroßen Blechausführungen und eignen sich dabei ebenso für raue, anspruchsvolle Anwendungen in Innen- oder Außenbereichen. Die Kunststoffgehäuse mit eingeschäumter PUR-Dichtung in Schutzart IP66/67 halten dauerhaft Temperaturen zwischen -40 °C und +80 °C stand und erreichen mit der Schlagfestigkeitsklasse bis zu IK10 hohe Sicherheit gegen Vandalismus. Auch Verformungen, Beulen oder Dellen, die bei Stahlblechgehäusen die Dichtleistung reduzieren, gehören mit ARCA-Gehäusen der Vergangenheit an. Zudem ist durch die Schutzisolierung eine Erdung nicht mehr nötig.
Datum: 18.07.2019 | Zeichen: 1783 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Transparenter Schutz für Schalt- und Anzeigekomponenten
Mit seinen Instrument Protection Windows ARCA IPW aus Polycarbonat bietet FIBOX eine neue Lösung, um eingebaute Bedien- und Anzeigeinstrumente in Schalt- oder Pultanlagen einfach gegen Verschmutzung und versehentliche oder unberechtigte Bedienung zu schützen.
Volltext
Mit seinen Instrument Protection Windows ARCA IPW aus Polycarbonat bietet FIBOX eine neue Lösung, um eingebaute Bedien- und Anzeigeinstrumente in Schalt- oder Pultanlagen einfach gegen Verschmutzung und versehentliche oder unberechtigte Bedienung zu schützen. Die Deckel bestehen aus einem Türrahmen mit durchgehendem Scharnier und einer transparenten Tür, durch die sich die installierten Schalt-, Anzeige- und Steuerkomponenten auch im geschlossenen Zustand jederzeit beobachten lassen. Die IPW-Schutzfenster sind in den Größen 342x295x88 mm und 452x400x88 mm erhältlich. Aufgrund der Innenhöhe von 85 mm werden zum Beispiel auch Schlüsselschalter sicher geschützt. Zum Einbau wird der Rahmen einfach um die Bedienelemente angeordnet und innenseitig mit acht Schrauben befestigt. Rahmen und Tür sind rückseitig mit einer eingeschäumten Dichtung versehen. Damit dichtet der Rahmen bei der Montage ohne weitere Maßnahmen mit dem darunterliegenden Gehäuse rundum sauber ab und wird bei geschlossener Tür die Schutzart NEMA 4X erreicht. Die Türen verfügen über integrierte Vierteldrehverschlüsse. Optional können auch Schlösser eingebaut werden.
Datum: 24.04.2019 | Zeichen: 1144 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Tempo-Schaltkästen: Höhere Deckel für mehr Einbauraum
Für die Schnellmontage-Schaltkästen der Tempo-Baureihe bietet Fibox jetzt 40 mm tiefe graue Deckel, die eine problemlose Bestückung der Schaltkästen mit Reiheneinbaugeräten wie z.B. Sicherungsschaltern, FI-Schutzschaltern und anderen höher aufgebauten Komponenten ermöglichen.
Volltext
Holtrup – Für die Schnellmontage-Schaltkästen der Tempo-Baureihe bietet Fibox jetzt 40 mm tiefe graue Deckel, die eine problemlose Bestückung der Schaltkästen mit Reiheneinbaugeräten wie z.B. Sicherungsschaltern, FI-Schutzschaltern und anderen höher aufgebauten Komponenten ermöglichen. Die Deckel sind für die Tempo-Modelle der Größen 1912, 2016, 2419, 2924 und 3429 verfügbar und stehen als PC- oder ABS-Ausführung zur Wahl. Die Schaltkästen der Tempo-Serie gestatten eine besonders zeit- und kostensparende Montage. Dank metrischer Vorprägungen in der Rückwand lassen sich erforderliche Kabeldurchführungen jederzeit passgenau und einfach vornehmen. Die Schaltkästen sind in neun Formaten mit abgestuften Abmessungen von 95x65x60 mm bis 344x289x157 mm verfügbar und mit den meisten handelsüblichen PVC-Gehäusen vollständig kompatibel. Fibox bietet alle Tempo-Modelle als ABS- oder als Polycarbonat-Versionen an, die sich durch UV-Beständigkeit und Schlagfestigkeit nach IK08 auch für den Außeneinsatz eignen. Das Zubehör umfasst Wandbefestigungslaschen, Montageplatten aus verzinktem Stahlblech, DIN 35-Montageschienen und Plombierpfropfen-Sets, mit denen sich die Schaltkästen gegen unbefugtes Öffnen sichern lassen.
Datum: 27.02.2019 | Zeichen: 1210 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Schaltkästen der Tempo-Serie jetzt auch aus Polycarbonat
Neben den ABS-Ausführungen sind jetzt alle Schaltkästen der Baureihe Tempo von Fibox auch als Polycarbonat-Versionen erhältlich.
Volltext
Neben den ABS-Ausführungen sind jetzt alle Schaltkästen der Baureihe Tempo von Fibox auch als Polycarbonat-Versionen erhältlich. Durch die Fertigung aus UV-beständigem, selbstverlöschendem Material nach UL 94 V0, eine Schlagfestigkeit von IK08 und die Eignung für dauerhaften Einsatz im Temperaturbereich von -40°C bis +80°C widerstehen die Polycarbonat-Versionen noch höheren Anforderungen und lassen sich auch in Outdoor-Anwendungen einsetzen. Die Schaltkästen der Tempo-Serie wurden von Fibox speziell unter dem Gesichtspunkt der zeit- und kostensparenden Montage entwickelt. Metrische Vorprägungen in den Wänden ermöglichen schnelle, passgenaue Kabeldurchführungen. Die großflächigen Gehäusedeckel, die sich modellabhängig werkzeuglos mit Schnellscharnieren befestigen lassen, bieten viel Platz für Aufdrucke oder den Einbau von Bedienelementen. Zuverlässiger Schutz gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit wird durch die PUR-Dichtungen des Gehäuseunterteils gewährleistet. Die Schaltkästen sind in neun Formaten mit abgestuften Abmessungen von 95x65x60 mm bis 344x289x157 mm verfügbar. Zum umfangreichen Zubehör zählen Wandbefestigungslaschen, Montageplatten aus verzinktem Stahlblech, DIN 35-Montageschienen und Plombierpfropfen-Sets, mit denen sich die Schaltkästen gegen unbefugtes Öffnen sichern lassen.
Datum: 31.01.2019 | Zeichen: 1396 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Tempo – die besonders schnell montierbaren Schaltkästen von FIBOX
Die robusten, schlagfesten Tempo-Schaltkästen aus ABS oder Polycarbonat wurden von FIBOX speziell mit dem Ziel einer zeit- und geldsparenden Montage entwickelt.
Volltext
Holtrup – Die robusten, schlagfesten Tempo-Schaltkästen aus ABS oder Polycarbonat wurden von FIBOX speziell mit dem Ziel einer zeit- und geldsparenden Montage entwickelt. Tempo-Schaltkästen stehen in neun Formaten mit abgestuften Abmessungen von 95x65x60 mm bis 344x289x117 mm zur Verfügung und sind mit den meisten handelsüblichen PVC-Gehäusen vollständig kompatibel. Metrische Vorprägungen gestatten jederzeit schnelle, passgenaue Kabeldurchführungen. Die großflächigen Gehäusedeckel in grauen oder transparenten Ausführungen bieten viel Platz für Aufdrucke oder den Einbau von Bedienelementen. Sie können mit Schnellscharnieren innerhalb weniger Sekunden werkzeuglos befestigt werden. Die PUR-Dichtungen des Gehäuseunterteils gewährleisten zuverlässigen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Alle Tempo-Ausführungen haben Schutzart IP65, sind materialabhängig schlagfest nach IK08 und für den dauerhaften Einsatz im Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C bzw. +80°C ausgelegt. Das Zubehör umfasst Wandbefestigungslaschen, Montageplatten aus verzinktem Stahlblech, DIN 35-Montageschienen und Plombierpfropfen-Sets, mit denen sich die Schaltkästen gegen unbefugtes Öffnen sichern lassen. Treffen Sie Fibox auf der SPS IPC Drives in Nürnberg, in Halle 3C, Stand 165
Datum: 21.11.2018 | Zeichen: 1198 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Gehäuse-Großfamilie MNX: Über 260 Varianten für jede Anforderung
FIBOX stellt mit der umfangreichen Gehäuse-Baureihe MNX die passende Lösung für jede Anwendung bereit – unabhängig von vorherrschenden Umgebungsbedingungen und Platzverhältnissen.
Volltext
FIBOX stellt mit der umfangreichen Gehäuse-Baureihe MNX die passende Lösung für jede Anwendung bereit – unabhängig von vorherrschenden Umgebungsbedingungen und Platzverhältnissen. Die aus Polycarbonat oder ABS gefertigten, leichten Gehäuse sind in über 260 Varianten mit Abmessungen zwischen 100 x 100 x 35 mm und 360 x 255 x 152 mm erhältlich. Sie verfügen ausführungsabhängig über Schutzart IP66 oder IP67 und weisen Schlagfestigkeit nach IK07 oder IK08 auf und sind unempfindlich gegen Chemikalien und UV-Einstrahlung. Damit eignen sie sich selbst in anspruchsvollsten Umgebungen für den zuverlässigen Schutz elektrischer bzw. elektronischer Komponenten. Das Baukastensystem mit Gehäuseunterteilen in Tiefen von 25, 50 und 75 mm ermöglicht eine flexible Anpassung der Schaltkästen für unterschiedlich dimensionierte Einbauten. Die Deckel für MNX-Gehäuse sind wahlweise als graue oder als rauchgrau-transparente Ausführungen verfügbar; auf Anfrage liefert FIBOX auch klar-transparente Versionen. Der leicht vertiefte Mittelteil der Deckel gestattet eine akkurate Applikation von Folientastaturen. Darüber hinaus verfügen die Polycarbonat-Modelle über metrische Vorprägungen, die eine einfache Installation von Kabeldurchführungen bzw. -verschraubungen ohne aufwändige mechanische Bearbeitung ermöglichen. Neben Montageplatten aus verzinktem Stahlblech und DIN-35-Montageschienen umfasst das Zubehörprogramm Scharniere und Wandbefestigungslaschen, zur jeweiligen Deckel-Variante passende graue oder schwarze Schraubensets, Polyamid-Flügelkopfschrauben sowie Plombierpfropfen-Sets, mit denen sich die Schaltkästen gegen unbefugtes Öffnen sichern lassen.
Datum: 07.11.2018 | Zeichen: 1653 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Fibox investiert Millionen in Produktionserweiterung
Der finnische Gehäusehersteller Fibox investiert rund 3 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionsstätten am Standort Lempäälä. Mit den Investitionen wird die Produktionskapazität um mehr als 100 % erhöht, um dem starken Wachstum der ansässigen belieferten Unternehmen gerecht zu werden und Lieferketten zu verkürzen.
Volltext
Der finnische Gehäusehersteller Fibox investiert rund 3 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionsstätten am Standort Lempäälä. Mit den Investitionen wird die Produktionskapazität um mehr als 100 % erhöht, um dem starken Wachstum der ansässigen belieferten Unternehmen gerecht zu werden und Lieferketten zu verkürzen. Die Arbeiten haben im Oktober 2017 begonnen und werden in mehreren Phasen innerhalb der nächsten zwei Jahre abgeschlossen sein. Durch die Implementierung neuer und einzigartiger Anlagen- und Automations-Lösungen kann Fibox langfristig seinen Kunden nicht nur höchste Qualität bieten und die Liefersicherheit steigern, sondern auch die Anzahl von Material-Transporten und Frachten deutlich verringern. Dies senkt den CO2-Fußabdruck der Endprodukte erheblich und treibt somit die Bestrebungen des Unternehmens voran, die Produktion noch umweltfreundlicher zu gestalten. Durch den Ausbau werden zudem benötigte Kapazitäten in den Werken in China und Polen frei, die zur Herstellung von Elektro- und Automationssystemen genutzt werden sollen. Die Investitionsankündigung folgt auf eine bereits forcierte Ausweitung der Kapazitäten im Spritzgießen.
Datum: 21.04.2018 | Zeichen: 1192 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Polycarbonat-Schaltschränke – robuster und pflegeleichter als Stahlblech
Hochrobust, äußerst beständig, leicht und wartungsarm: Die ARCA-IEC-Wandschaltschränke von FIBOX aus speziell glasfaserverstärktem Polycarbonat sind Standardblechgehäusen in vielerlei Hinsicht überlegen und können sie höherwertig ersetzen.
Volltext
Hochrobust, äußerst beständig, leicht und wartungsarm: Die ARCA-IEC-Wandschaltschränke von FIBOX aus speziell glasfaserverstärktem Polycarbonat sind Standardblechgehäusen in vielerlei Hinsicht überlegen und können sie höherwertig ersetzen. Bei vergleichbarem Preis und lediglich halbem Gewicht eines Stahlblechschranks eignen sich die ARCA-IEC-Schränke optimal für raue und anspruchsvolle Indoor- und Outdoor-Anwendungen aller Art, etwa zur Bestückung mit Kommunikationstechnik, für Energieverteilungen oder Steuerungen, z. B. im Maschinen- und Anlagenbau. Die Kunststoffgehäuse mit eingeschäumter PUR-Dichtung widerstehen dauerhaft Temperaturen zwischen -40 °C und +80 °C. Der hohe Schutzgrad IP66/67 bleibt selbst unter starker Belastung erhalten, denn die vandalismussicheren Gehäuse weisen eine Schlagfestigkeit der Klasse IK09 auf: Verformungen, Beulen oder Dellen, die die Dichtleistung bei Stahlblechgehäusen drastisch mindern können, führen zu keinerlei Schutzverlust. Auch Kratzer, die Antikorrosionsbeschichtungen leicht beschädigen, stellen für die Polycarbonat-Gehäuse kein Problem dar. Bohrungen für Kabeldurchführungen lassen sich einfach anbringen. Darüber hinaus sind ARCA-IEC-Gehäuse schutzisoliert, eine Erdung wie bei Stahlblechschränken ist unnötig.
Datum: 21.04.2018 | Zeichen: 1269 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Wetterhäuschen für „Schneekette auf Knopfdruck“
oder Schleuderketten sind für Fahrer von Nutzfahrzeugen – beispielsweise im Logistikbereich, im kommunalen Sektor oder in der Holzwirtschaft – eine zeitsparende Alternative zu Schneeketten, da sie automatisch vom Führerhaus aktiviert werden können und nicht manuell aufgezogen werden müssen.
Volltext
oder Schleuderketten sind für Fahrer von Nutzfahrzeugen – beispielsweise im Logistikbereich, im kommunalen Sektor oder in der Holzwirtschaft – eine zeitsparende Alternative zu Schneeketten, da sie automatisch vom Führerhaus aktiviert werden können und nicht manuell aufgezogen werden müssen. Die unter dem Chassis installierte „Kette auf Knopfdruck“ ist allerdings rauen Umgebungsbedingungen und starken mechanischen Belastungen, u. a. durch Kies, Eiswasser und Erschütterungen ausgesetzt. „In der Vergangenheit kam es etwa durch Streusalz und Salzlauge manchmal zu Ausfällen des Steuerventils“, sagt Cyril Hildebrand, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter der Karl Hildebrand GmbH. Für sein Rotachain-Schleuderkettensystem setzt der Hersteller deshalb auf ein schützendes IP67-Kunststoffgehäuse der Fibox GmbH, das im Gegensatz zu Metallgehäusen solch extremen Umwelteinflüssen langfristig widerstehen kann. Das Gehäuse aus der Baureihe MNX entspricht dem Schlagfestigkeitsgrad IK08 und hat eine Temperaturbeständigkeit von -40 °C bis 80 °C (kurzzeitig bis 120 °C). Es besteht aus Polycarbonat und wird in einem Zwei-Komponenten-Spritzgussverfahren gefertigt, bei dem erst der Basiskörper produziert und dann die Dichtung aus EPDM eingespritzt wird. Auch die Deckelschrauben bestehen aus Polyamid. Fibox brachte für die Anwendung Durchbrüche, Gewindebohrungen und spritzwasserfeste Kabeldurchführungen für Druckluftein- und -ausgänge und die Steuerleitung zur Fahrerkabine an. Hildebrand ist äußerst zufrieden: „Seit das Polycarbonatgehäuse von Fibox das Steuerventil schützt, gab es keinerlei Ausfälle oder Reklamationen mehr.“
Datum: 21.04.2018 | Zeichen: 1641 | Download: Dokument, Bild 1
FIBOX
Gehäuse online planen und Angebot einholen
Mit dem neuen Online-Konfigurator für Gehäuse und Schaltschränke von FIBOX können Interessenten Gehäuse für Steuer- und Anzeigegeräte und Verteiltechnik individuell planen, Durchbrüche anbringen und sofort Angebote einholen. Alle Baureihen aus dem umfangreichen Fibox-Programm sind in das Konfigurationsprogramm eingepflegt.
Volltext
Mit dem neuen Online-Konfigurator für Gehäuse und Schaltschränke von FIBOX können Interessenten Gehäuse für Steuer- und Anzeigegeräte und Verteiltechnik individuell planen, Durchbrüche anbringen und sofort Angebote einholen. Alle Baureihen aus dem umfangreichen Fibox-Programm sind in das Konfigurationsprogramm eingepflegt. Nutzer können diese direkt auswählen oder ihren Bedarf über Gehäusegröße und Material bestimmen. Am 3-D-Modell werden die gewünschten Öffnungen an die richtige Position gezogen oder über Zifferneingaben positioniert. Interaktiv bietet das Programm das passende Zubehör, wie zum Beispiel Kabelverschraubungen für Gewindebohrungen, an. Weitere Installationskomponenten wie Montageplatten und Profilschienen werden in der richtigen Bemaßung mitangeboten und können bequem zur Stückliste hinzugefügt werden. Zu den diversen Optionen sind kurze Erklärtexte hinterlegt; weiterführende Informationen sind durch Direkt-Verlinkung zum Produktkatalog schnell verfügbar. Nach Registrierung können die Konfigurationen gespeichert und weiterverarbeitet werden und es wird per E-Mail ein Link zum Herunterladen von Maßzeichnung und CAD-Daten (Dateiformate: PDF und DXF) verschickt.
Datum: 21.04.2018 | Zeichen: 1193 | Download: Dokument, Bild 1
Agro DE EN
AIRTEC DE
AutoVimation DE EN
BI-BER DE
Biesse DE
CONTA-CLIP DE EN
EGE DE EN
Excelitas Technologies Corp. DE EN
FIBOX DE EN
Fluke Process Instruments DE EN
Gossen Metrawatt GmbH DE EN
HECHT DE
IMS Connector Systems DE EN
INELTA DE EN
Kaiser DE
LOSYCO DE EN
MENZEL DE EN
MEZ DE EN
MKT DE
PiL DE EN
RAFI DE EN CN
SAB BRÖCKSKES DE
SEIFERT DE EN